Bonitätsinformationen – Risiken kalkulieren, Chancen nutzen
Agieren statt reagieren mit Bonitätsauskünften und Bonitätsbewertungen von Coface
Das Risikomanagement hat – gerade in kleineren und mittleren Unternehmen – oft nicht den Stellenwert, den es unbedingt haben müsste. Dabei kann bei einem Forderungsausfall die Liquidität schnell gefährdet sein, eigene Rechnungen können nicht mehr bezahlt werden. Ein Teufelskreis, aus dem es nur mit großen Anstrengungen einen Ausweg gibt – wenn überhaupt. In jedem Fall muss ein Mehrfaches der verlorenen Summe erwirtschaftet werden, um den Forderungsausfall zu kompensieren - mit unserem Rechner können Sie das am besten selbst nachvollziehen!Deshalb sind Informationen über die Bonität von Geschäftspartnern so wichtig. Bonitätsinformationen und Bonitätsbewertungen sind für Firmen von strategischer Bedeutung: Ein Unternehmen will expandieren, ist aktiv am Markt, sucht neue Aufträge, neue B2B-Kunden im Inlandsgeschäft oder Export. Wie bekommt es die notwendigen Informationen über potenzielle Märkte und Abnehmer, über das Zahlungsverhalten der möglichen Geschäftspartner? Und wie kann man als Unternehmen seinem Kreditinstitut zeigen, dass man sich um das Risikomanagement kümmert? Die Banken achten auf die Bonitätsprüfung und fragen danach, denn sie wollen und müssen ihr eigenes Risiko begrenzen.
Was umfasst eine Bonitätsauskunft von Unternehmen? Und wozu braucht man eine Bonitätsprüfung, auch wenn man doch seine Geschäftspartner kennt? Das erklären wir Ihnen auch auf unserer Microsite: www.vielmehralsversichern.de!

Prädikat wertvoll
Professionelles Forderungsmanagement beginnt mit Bonitätsinformationen
Wirtschaftsauskünfte von Coface verbessern und unterstützen den gesamten Risikomanagementprozess von Unternehmen: Im Debitorenmanagement helfen sie bei der Beobachtung von laufenden Kundenbeziehungen. Im Vertriebsmanagement helfen sie, neue Kunden zu identifizieren. Im Supply Risk Management helfen sie, bestehende Zulieferer zu beobachten oder neue Lieferanten zu finden.Somit bieten die verschiedenen Informationsprodukte Wertschöpfung von Anfang an
Coface sammelt und strukturiert relevante Daten von Unternehmen überall auf der Welt. Zum Beispiel mit den Business Information. Sie leisten mehr als die Wirtschaftsauskünfte anderer Anbieter, weil sie die Zahlungserfahrungen eines der weltweit führenden Kreditversicherers über 80 Millionen Unternehmen in über 200 Ländern beinhalten. So können Sie das Risiko von Zahlungsausfällen einschätzen, bevor Sie ein Geschäft eingehen.Über die Darstellung der wirtschaftlichen Firmendaten hinaus prüft Coface mit den Lösungen @rating Service und DRA (Debtor Risk Assessment) laufend die Bonität dieser Unternehmen überall auf der Welt. Dies ist Grundlage für die Absicherung von Forderungsausfällen im Rahmen der Kreditversicherung oder des Ankaufs von Forderungen im Factoring. Durch diese Bonitätsbewertungen können unsere Kunden Ihre Geschäftspartner selbst im Auge behalten: sowohl die Abnehmer als auch die Lieferanten.
Zusätzlich zu den Bonitätsauskünften profitieren Sie von unserer Expertise im Bereich der Länder- und Branchenrisiken. Sie basieren auf der spezifischen Kenntnis des Zahlungsverhaltens von Unternehmen und dem Know-how von 660 Kreditprüfern und Kreditanalysten, die weltweit nah bei den Kunden und deren Debitoren arbeiten.
Erfahren Sie hier mehr, wie Sie sich mit Bonitätsauskünften vor dem Zahlungsausfall schützen können!
Unsere Lösungen - maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse
Globales Informationsportal ICON

Bonitätsinformationen und Wirtschaftsauskünfte helfen Ihnen, Zahlungsausfälle zu vermeiden und strategische Partnerschaften zu sichern.
Bonitätsinformationen über Ihre Kunden

Business Information, @rating Service, DRA und IKU: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Bonität Ihrer Geschäftspartner und behalten Sie diese im Blick.
Bonitätsinformationen über Ihre Lieferanten

Coface SupplyCheck: Bonitätsinformationen helfen Ihnen, Lieferantenausfälle zu vermeiden und strategische Partnerschaften zu sichern.
Risikoanalysen zu Ländern und Branchen

Länder- und Branchenanalysen der Coface helfen Ihnen, die Risiken für Geschäfte in rund 160 Ländern besser einschätzen können.