Coface warnt vor Betrügern

Identitätsbetrug bei Unternehmen ist ein “blühendes Geschäft” in der B2B-Welt. In den vergangenen Wochen erhielten wir Informationen über mehrere Betrugsfälle im Zusammenhang mit Identitätsdiebstahl. Daher rufen wir zu erhöhter Vorsicht auf und haben einige Tipps zusammengestellt. Sie können helfen, betrügerische Aktionen zu erkennen und Vermögensschäden zu vermeiden.
In der Praxis nutzen Betrüger die geschäftliche Identität tatsächlich bestehender Unternehmen, vorzugsweise mit guten Zahlungsverhalten und einem guten Ruf, um Waren und Leistungen von unseren Kunden/Versicherungsnehmern zu erhalten. Da aber keine Lieferung an einen zahlungsfähigen Kunden erfolgt, gibt es rechtlich auch keine Forderung, die durch einen Vertrag versichert werden könnte.
Die Betrüger sind oft sehr gut organisiert. Um in einem Unternehmen ein Kundenkonto eröffnen zu können, beantragen sie Telefonverbindungen, erstellen E-Mail-Adressen, fälschen Bestellformulare, kaufen Gründungsurkunden und Finanznachweise des Handelsregisters. Aus diesem Grund sollten beim Eingang von Bestellungen einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Insbesondere, wenn die Order aus dem Ausland oder von einem neuen Kunden kommt.
Was Sie konkret beachten sollten, lesen Sie in unserem Flyer (Download auf dieser Seite).
Kontakt
Erich HIERONIMUS
Pressesprecher
Isaac-Fulda-Allee 1
55124 Mainz
DEUTSCHLAND
Tel. : +49 6131 323 541
E-Mail : erich.hieronimus@coface.com