#Unsere Lösungen

Data & Tech - Episode 6: Mit Emmanuel, Solutions Development & Architecture Manager

Wie bei unseren Services im Bereich des Kredit- und Risikomanagements unterstützen unsere digitalen Lösungen unsere Kunden und Partner bei ihrer geschäftlichen Transformation. Konnektivität, generative KI, UX/UI-Design: Unser Experte für Solutions Development & Architecture teilt seine Erfahrungen über den Mehrwert von Daten und darüber, wie neue Technologien die von Coface entwickelten Lösungen beeinflussen.

Wie Daten und Technologie das Nutzererlebnis verbessern

Bei Coface ist Innovation eng mit den geschäftlichen Realitäten unserer Kunden und Partner verknüpft! Ob durch einen Business Analysten initiiert, von unseren Entwicklern gestaltet oder von unseren Data Scientists modelliert – jedes Website-Projekt, jede neue Funktion, jedes Entscheidungstool oder jede Serviceplattform verfolgt gleich zwei Ziele: eine Lösung mit echtem Mehrwert für unsere Kunden zu liefern und gleichzeitig ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten. Die Grundlage dafür: Cofaces globaler Datenschatz und modernste Technologien wie generative KI, Automatisierung, Machine Learning und Data Science.

Unsere Aufgabe ist es, die Nutzung unserer Services für Kunden und Partner zu vereinfachen und ihnen eine reibungslose Interaktion mit Coface zu ermöglichen. Dazu entwickeln wir beispielsweise intelligente Chatbots auf Basis generativer KI sowie Konnektivitätslösungen wie APIs, sodass unsere gesamte Expertise direkt in die IT-Systeme unserer Kunden integriert werden kann.

Emmanuel Delagneau, Solutions Development & Architecture Manager

 

Innovation bei Coface: Wie aus einer Herausforderung eine Lösung für den Kunden wird

Ein kollaboratives Umfeld und Eigeninitiative: Bei Coface nimmt Innovation in verschiedenen Bereichen und auf vielfältige Weise Gestalt an. Jedes Projekt kann vorgeschlagen werden – unter einer Bedingung: Es muss einem Kundenbedürfnis entsprechen. "Und manchmal überraschen wir uns selbst!", lächelt Emmanuel. So wie bei einer Digital-Sobriety-Challenge, die vor einigen Jahren in den Google-Büros stattfand. "Anfangs hatten wir keine konkrete Idee im Kopf. Aber am Ende sind wir mit der CPNS-Lösung – dem Coface Push Notification System – für unsere CofaServe-Kunden-API aus der Challenge herausgegangen!‘, erzählt Emmanuel.

Heute liefert die CPNS-Lösung unseren Kunden ausschließlich Daten, die direkt mit aktuellen Kreditentscheidungen zusammenhängen. Das bringt mehrere Vorteile mit sich: Die Kunden sind in Echtzeit auf dem neuesten Stand und sparen Zeit, Ressourcen und Speicherplatz, da tausende unnötige Benachrichtigungen und Datentransfers vermieden werden. "Und als Bonus haben wir sogar die Silbermedaille gewonnen!", sagt Emmanuel.“

 

Wie Coface Daten und Technologie nutzt, um seine kundenorientierten digitalen Lösungen zu transformieren: Werfen Sie mit Emmanuel Delagneau, Solutions Development & Architecture Manager, einen Blick hinter die Kulissen der Innovation bei Coface:

Interessiert an Data & Tech @Coface? 

Entdecken Sie unsere Stellenangebote und werden Sie Teil unserer Community von Data- & Tech-Experten!