#Experten Tipps

Smart Data und die gezielte Nutzung im Risikomanagement

Wirtschaftliche Turbulenzen, (geo)politische Instabilität, Insolvenzwellen, unbezahlte Rechnungen: In einer Welt permanenter Krisen kann eine einzige Fehlentscheidung in Bezug auf einen Kunden oder Lieferanten Ihre Geschäftsstrategie gefährden. Finden Sie heraus, wie Smart Data Ihnen helfen kann, Ihre Risiken zu minimieren, Ihr Wachstum zu maximieren und Entscheidungen selbstbewusst und mit Überzeugung zu treffen – von der Datenerfassung bis zur Gewinnung wichtiger Erkenntnisse.

Unabhängig von ihrer Größe oder Branche, ob sie ihr Geschäft ausbauen, neue Märkte erschließen oder die finanzielle Gesundheit von Handelspartnern beurteilen wollen – alle Unternehmen suchen nach intelligenten Daten, um ihre Risiken effektiv zu verwalten. Das Problem ist, dass Kreditmanager und Finanzverantwortliche (zu) oft mit fragmentierten und schnell veralteten Daten umgehen müssen, die keinen ganzheitlichen Überblick bieten.

Um jedoch schnelle und fundierte Entscheidungen treffen zu können, müssen diese Auskünfte auf zuverlässigen, globalen und angereicherten Informationen in Echtzeit beruhen. Diese Informationen sollten im Idealfall leicht zugänglich und verständlich aufbereitet sein!

 

Daten mit Mehrwert: Auf die richtigen Quellen kommt es an

Eine effektive Datenerfassung ist der erste Schritt beim Aufbau intelligenter Daten. Vor Beginn jeder neuen Handelsbeziehung – egal ob Kunde, Lieferant oder Interessent – müssen Sie spezifische Daten über diesen Dritten sammeln; insbesondere Finanzdaten, um seine wirtschaftliche Situation besser einschätzen und das Geschäftsrisiko messen zu können.

Hierfür sind Tools erforderlich, die Echtzeitdaten integrieren, wie z. B. Business Information Lösungen. Unabhängig davon, ob Sie die Daten intern sammeln oder einen Informationsanbieter nutzen, ist es wichtig, dass Sie über zuverlässige und aktuelle Daten verfügen.

 

Daten bereinigen und qualifizieren, um Ihre Analyse zu verbessern

Eine effektive Datenerfassung ist der erste Schritt beim Aufbau intelligenter Daten. Vor Beginn jeder neuen Handelsbeziehung – egal ob Kunde, Lieferant oder Interessent – müssen Sie spezifische Daten über diesen Dritten sammeln; insbesondere Finanzdaten, um seine wirtschaftliche Situation besser einschätzen und das Geschäftsrisiko messen zu können.

Hierfür sind Tools erforderlich, die Echtzeitdaten integrieren, wie z. B. Business Information Lösungen. Unabhängig davon, ob Sie die Daten intern sammeln oder einen Informationsanbieter nutzen, ist es wichtig, dass Sie über zuverlässige und aktuelle Daten verfügen.

 

Mit KI von tiefgehenden Analysen profitieren

Smart Data bedeutet, dass Daten so gefiltert werden, dass nur die wirklich nützlichen und verwertbaren Daten erhalten bleiben. So können Sie z. B. in Ihrem Portfolio frühe Signale für Ausfallrisiken oder auch Wachstumschancen erkennen. Kurz gesagt: Sie können Ihre Geschäftsrisiken proaktiv verwalten.

Künstliche Intelligenz (KI) hingegen wandelt Ihre Daten in intelligente Maßnahmen um, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen. Richtig eingesetzt bieten diese Spitzentechnologien nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in puncto Risikoanalyse und -vorhersage – von der Erstellung mathematischer Modelle, die die Auswirkungen potenzieller wirtschaftlicher Schocks simulieren, bis hin zum Einsatz fortschrittlicher Analysen und maschinellen Lernens zur Vorhersage künftiger Trends.

!Spoiler-Alarm!Das menschliche Fachwissen ist nach wie vor entscheidend, um die Qualität und Relevanz der Analysen zu gewährleisten und sicherzustellen.

 

Smart Data in einzigartige und verwertbare Erkenntnisse verwandeln

Intelligente Daten liefern Ihnen exklusive Erkenntnisse mit hohem Mehrwert. Voraussetzung dafür ist, dass Sie über ein Visualisierungstool verfügen, das diese intelligenten Daten in Form von klaren und präzisen Informationen bereitstellt, die einfach verständlich sind und effizient genutzt werden können, um die Datenqualität voll auszuschöpfen. Diese angepassten Tools bieten ein dynamischeres Datenmanagement, das die Entscheidungsfindung erleichtert – auch für Data-Science-Neulinge!

Diese leicht verwert- und umsetzbaren Insights sind leistungsstarke Entscheidungshilfen für Unternehmen, die es ermöglichen, nicht mehr nur auf Sicht zu navigieren, sondern Risiken zu antizipieren. Das bietet Sicherheit für jedes Unternehmen, das sich (weiter)entwickelt, transformiert, diversifiziert oder sich neuen Märkten und Handelspartnern öffnet. Im Business Information Service von Coface stecken rund 80 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des kommerziellen Risikomanagements. Wir bietet Ihnen intelligente Lösungen für das Management Ihrer Handelsrisiken und die Optimierung Ihrer Geschäftsentscheidungen.

Mehr erfahren

Entdecken Sie, wie die Coface Business Information-Lösungen Ihnen helfen, Vertrauen in jede Entscheidung zu bringen und Ihr Wachstum zu fördern. Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten und fordern Sie eine Demo an.