#Experten Tipps

Warenkreditversicherung: 7 Strategien zur Optimierung Ihrer finanziellen Stabilität

Was wäre, wenn die Warenkreditversicherung weit mehr als nur eine Absicherung wäre? Über den Schutz vor unbezahlten Rechnungen hinaus kann sie Ihrem Unternehmen helfen, seinen Umsatz zu steigern, Finanzierungskosten zu senken und die langfristige Rentabilität zu verbessern. Erfahren Sie, wie die Warenkreditversicherung zu einem wertvollen Instrument im Kredit- und Risikomanagement werden und sich positiv auf Ihre Bilanz auswirken kann.

Unbezahlte Rechnungen: Versteckte Kosten, die Ihren Cashflow schwächen

Als führende Finanzierungsquelle in der Wirtschaft – weit vor Bank- oder Finanzkrediten – birgt der Lieferantenkredit automatisch Risiken für Ihr Unternehmen. Das größte davon ist das Risiko unbezahlter Rechnungen. Gewähren Sie Ihren Geschäftspartnern Zahlungsaufschub, setzen Sie sich dem Risiko aus, dass diese nicht zahlen.

Dadurch kann Ihr Cashflow stark beeinträchtigt werden – denn der tatsächliche Schaden durch unbezahlte Rechnungen ist deutlich höher als der reine Forderungsausfall. Der zusätzliche Umsatz, den Sie erzielen müssen, um eine unbezahlte Rechnung auszugleichen, übersteigt deren Betrag bei Weitem und hängt von Ihrer Gewinnmarge ab.

Heute sehen sich rund 80% der Unternehmen mit Zahlungsverzögerungen konfrontiert und 25 % aller Insolvenzen gehen auf unbezahlte Rechnungen zurück. Lösungen zur Absicherung von Handelsrisiken – etwa die Warenkreditversicherung – bieten einen wirkungsvollen, präventiven Schutz Ihrer Unternehmensfinanzen. Die Warenkreditversicherung schützt Ihre Forderungen vor verspäteten oder sogar ausbleibenden Zahlungen und schafft Vertrauen in Ihre Geschäftsbeziehungen.

Und das ist noch nicht alles: Eine Kreditversicherung ist auch ein effektiver Hebel zur Steigerung Ihrer finanziellen Performance. Wussten Sie, dass Ihr Unternehmen damit sofort messbare finanzielle Vorteile erzielen kann – etwa durch Umsatzsteigerung und geringere Finanzierungskosten – und das bei positivem Effekt auf Ihre Gewinn- und Verlustrechnung sowie Ihre Bilanz?

 

Optimieren Sie Ihre Gewinn- und Verlustrechnung

1 - Steigern Sie Ihren Umsatz

Die Warenkreditversicherung ist ein effektives Instrument zur Förderung des Unternehmenswachstums: Sie sichert die Kreditvergabe ab und erweitert Ihr Netzwerk an Geschäftspartnern. So können Sie Ihren Umsatz schneller steigern, indem Sie:

  • neue Verträge abschließen,
  • größere Aufträge erhalten und
  • neuen Kunden flexiblere Zahlungsbedingungen anbieten.

Dank fundierter Einblicke in wirtschaftliche und geopolitische Risiken schaffen Sie zudem eine solide Grundlage, um neue Märkte zu erschließen – ohne sich dabei übermäßigen finanziellen Risiken auszusetzen.

2 - Senken Sie Ihre Betriebskosten

Neben der Minimierung von Verlusten durch Forderungsausfälle und der Reduzierung notwendiger Rückstellungen trägt die Warenkreditversicherung auch zur Senkung Ihrer Gemeinkosten bei: Durch die Auslagerung des Forderungsmanagements und des Inkassos können Sie Zeit einsparen und Ressourcen und gezielt neu einsetzen – beispielsweise, indem Sie rechtliche Schritte und Mahnverfahren vermeiden.

3 - Verringern Sie Ihre Zinskosten

Kreditversicherte Forderungen werden von Banken und Finanzinstituten als weniger risikobehaftet eingestuft. So verbessern Sie das Kreditprofil Ihres Unternehmens, stabilisieren Cashflow und Betriebskapital und senken sowohl den kurzfristigen Finanzierungsbedarf als auch die Fremdkapitalkosten.

Ein Beispiel: Beantragen Sie einen besicherten Kredit, berücksichtigt der Kreditgeber bei bestehender Warenkreditversicherung in der Regel auch exportbezogene Forderungen als Sicherheit. So erhalten Sie Zugang zu höheren Kreditlinien – und das zu besseren Konditionen.

4 - Steigern Sie Ihr Nettoergebnis

Eine Warenkreditversicherung ermöglicht Ihnen, die finanzielle Lage Ihrer Kunden und potenziellen Partner jederzeit zu analysieren. Diese Echtzeit-Transparenz schützt Ihre Erträge wirksam vor dem Insolvenzrisiko Ihrer Geschäftspartner.

Warenkreditversicherungen tragen zur Optimierung des Cashflows und zur Steigerung des Nettoergebnisses bei – vor allem durch professionelle Unterstützung bei der Realisierung offener Forderungen.

Durch Umsatzsteigerung, Kostenreduktion und Risikobegrenzung trägt die Warenkreditversicherung entscheidend dazu bei, Ihre Rentabilität zu optimieren und das Finanzergebnis Ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken.

 

Optimieren Sie Ihre Bilanz

5 – Stärken Sie Ihre Vermögenswerte

Die Warenkreditversicherung stärkt Ihre gesamte Vermögensbasis, insbesondere die Qualität und Verlässlichkeit Ihrer kurzfristigen Vermögenswerte. Dadurch gewinnt Ihr Unternehmen insgesamt an finanzieller Stabilität und wird für Investoren und Kreditgeber attraktiver.

6 – Begrenzen Sie Ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten

Durch die Stabilisierung und bessere Planbarkeit Ihrer Cashflows – insbesondere zukünftiger Zahlungseingänge – verringert die Warenkreditversicherung den Bedarf an kurzfristiger Finanzierung, die oft teuer und mit strengen Auflagen verbunden ist. So lassen sich laufende Ausgaben besser decken, ohne auf zusätzliche Kredite zurückgreifen zu müssen.

7 - Verbessern Sie Ihr Eigenkapital und Ihre Gesamtverbindlichkeiten

Die Warenkreditversicherung leistet einen aktiven Beitrag zur Stärkung Ihrer Bilanz, indem sie mehrere zentrale finanzielle Stellhebel beeinflusst. Zum einen sichert sie Kundenzahlungen ab und beugt Liquiditätsengpässen vor. Die daraus resultierende Stabilität im Cashflow entlastet Ihre kurzfristigen Verbindlichkeiten.

Zum anderen schützt die Warenkreditversicherung Ihre kurzfristigen Vermögenswerte durch die Reduzierung des Forderungsausfallrisikos. Weniger Forderungsverluste bedeuten eine höhere Qualität Ihrer Aktiva – das stärkt automatisch Ihre Bilanz. Gleichzeitig sinkt der Bedarf an Wertberichtigungen, die sich sonst negativ auf Ihr Finanzergebnis auswirken würden.

 

Warum eine Warenkreditversicherung von Coface?

Bei Coface managen wir seit über 100 Jahren Handelsrisiken, um Unternehmen beim Wachstum und der sicheren Navigation durch ein volatiles Umfeld zu unterstützen.

Unsere Lösungen im Kredit- und Risikomanagement ermöglichen es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sicherer zu handeln. Tag für Tag nutzen wir unser einzigartiges Know-how und modernste Technologien, um 100.000 Kunden in nahezu 200 Märkten weltweit zu betreuen.

Wenn Sie Ihr Wachstum absichern und Ihre finanzielle Stabilität stärken möchten, finden Sie hier gute Gründe für eine Warenkreditversicherung von Coface:

  • Schützen Sie Ihre Margen, indem Sie die finanziellen Folgen unbezahlter Rechnungen begrenzen
  • Sichern Sie die Verlässlichkeit Ihres Kundenportfolios
  • Steuern Sie Ihre Kreditvergabe und Absicherungsstrategien effektiv
  • Schützen Sie Ihre Projekte und erleichtern Sie sich den Zugang zu Finanzierungen – zu besseren Konditionen
  • Optimieren Sie Ihre Bilanz und Ihre Gewinn- und Verlustrechnung
  • Decken Sie Ihre Forderungen ab und sichern Sie Ihren Cashflow

 

Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten, um die passende Kreditversicherungslösung für Ihr Unternehmen zu finden.