Mit der Einführung von Dashboards und Konnektivitätslösungen der nächsten Generation erlebt das kommerzielle Risikomanagement einen Paradigmenwechsel: Es wird intuitiver, reaktionsschneller und kooperativer. Entdecken Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit von Dashboards nutzen können, um Ihr Unternehmen agil, leistungsstark und vorausschauend zu steuern – vom Reporting bis zur Governance.
Wenn Daten endlich verständlich werden
Seit vielen Jahren waren Kreditmanagement-Teams in Unternehmen gezwungen, mit Daten zu arbeiten, die über zahlreiche Informationssysteme (Teams, Einheiten, Tochtergesellschaften) verstreut waren. Dies führte zu zeitaufwändigen manuellen Berichten und einem unvollständigen Überblick über ihre Risikopositionen.
Für Finanzdirektoren und Kreditmanager bedeutete diese Fragmentierung der Informationen nicht nur einen enormen Zeitverlust, sondern vor allem ein echtes Risiko, dass strategische und kommerzielle Entscheidungen auf einer unvollständigen Wahrnehmung der tatsächlichen Lage basierten.
Heute muss jede Organisation, die ihr Risikomanagement optimieren möchte, auf konsolidierte Daten setzen. Intelligente Dashboards wie das Coface Dashboard bieten eine präzise Lösung für dieses Problem und sind ein echter Game Changer. Sie bieten insbesondere:
- eine 360°-Ansicht des Garantieportfolios, bei der alle Verträge in einer einzigen Oberfläche zusammengeführt sind
- eine einzige, umfassende Ansicht, die täglich aktualisiert wird und nicht durch Wechselkursschwankungen beeinflusst wird
- eine intuitive Datenexploration: mit nur wenigen Klicks kann man von der konsolidierten Übersicht zur detaillierten Analyse wechseln
So können Finanzabteilungen ihre weltweite Risikoposition in Echtzeit überwachen, Risikokonzentrationen identifizieren, Daten nach Käufer, Gruppe oder Land analysieren und auf historische Daten aus mehreren Jahren zugreifen (Kreditentscheidungen, Umsatz, Prämien, Schäden).
Diese nahtlose Verbindung zwischen Analyse und Handlung vermeidet die Reibungsverluste, die traditionell die Prozesse im Kreditrisikomanagement verlangsamt haben. Konsolidierte Daten werden zu klaren, direkt nutzbaren und leicht umsetzbaren Informationen, die die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen der Organisation beschleunigen.
Das Coface Dashboard bietet uns einen umfassenden Überblick über Schadensfälle und deren Entwicklung über einen Zeitraum von zehn Jahren, einschließlich Entschädigungen und Rückforderungen. Wir können ganz einfach von der Anzeige nach Kalenderjahr zur Analyse nach Versicherungsjahr wechseln und die Daten dann sehr schnell exportieren.
— Virginia, Kreditmanagerin, Frankreich.
Konnektivität und Individualisierung: Sofortiger Zugriff für bessere Leistung
Für Kreditmanager und Finanzdirektoren bedeutet Konnektivität eine erhebliche operative Effizienz. Vom Coface Dashboard aus genügt ein Klick, um auf die tägliche Verwaltungsoberfläche Cofanet zuzugreifen und nahtlos Maßnahmen zu ergreifen – etwa eine Garantie zu bearbeiten, eine Anfrage zu stellen oder eine Schadensakte zu prüfen. Endlich können Nutzer aufkommende Trends erkennen und ihre Strategie feinjustieren, noch bevor Probleme entstehen.
Individualisierung ist ein weiterer wichtiger Leistungshebel. Über das intelligente Dashboard können Nutzer eigene Vertragsgruppen erstellen und erweiterte Filter mit mehreren Kriterien anwenden. Diese Flexibilität ermöglicht es jedem Profil – vom operativen Kreditmanager bis zum Finanzdirektor – sofort auf relevante Informationen für den jeweiligen Verantwortungsbereich zuzugreifen und die Analyse an die geschäftlichen Anforderungen anzupassen. Datenexporte aus Tabellen und Diagrammen erleichtern zudem die Kommunikation mit anderen Stakeholdern und die Integration ergänzender Analysen.
Diese Übersicht, kombiniert mit täglichen Aktualisierungen, schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen strategischer Weitsicht und operativer Reaktionsfähigkeit. Teams können sofort von einer konsolidierten Ansicht zu einer tiefgehenden Analyse wechseln, um:
- bevorstehende Entschädigungsbeträge oder Verluste zu antizipieren,
- ungenutzte Garantien zu erkennen,
- Prämien und Schadenszahlungen zu vergleichen, um die am wenigsten rentablen Verträge zu identifizieren.
Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Risikokultur
Über das technologische Werkzeug und die unmittelbaren operativen Vorteile hinaus markieren fortschrittliche Managementlösungen einen echten Paradigmenwechsel: Sie fördern eine bessere Governance im gesamten Unternehmen und spielen eine strategische Rolle bei der Transformation der Kreditrisikokultur.
Vom Silodenken zur Zusammenarbeit – das Dashboard wird nun zur gemeinsamen Sprache für die verschiedenen Einheiten und Stakeholder im Unternehmen: Kreditmanager, Finanzdirektoren, Geschäftsleitung und sogar Vertriebsteams. Analysen lassen sich leicht mit der Führungsebene teilen, Teams konzentrieren sich auf dieselben Kennzahlen und der Aufwand für die Nachbearbeitung von Daten wird deutlich reduziert.
Diese einfache Zugänglichkeit, kombiniert mit der Leistungsfähigkeit der Lösung, trägt dazu bei, die Konsistenz von Entscheidungen zu stärken und alle Beteiligten auf eine gemeinsame Risikoperspektive auszurichten. Die Unternehmensleitung kann nun die wichtigsten Leistungskennzahlen ihres Kreditversicherungsprogramms in Echtzeit überwachen, Risikobereiche sofort erkennen und operative Teams auf objektiver Basis herausfordern. Diese erhöhte Transparenz stärkt auch die bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Vertriebsteams, die oft als von den Realitäten des Kreditrisikos abgekoppelt wahrgenommen werden, können nun klar die Auswirkungen ihrer kommerziellen Entscheidungen auf die Gesamtexponierung des Unternehmens erkennen. Dieses Bewusstsein erleichtert die Abwägung zwischen Wachstumszielen und Risikominderung und reduziert die üblichen Spannungen zwischen Vertriebs- und Kreditrisikofunktionen.
Die Mitarbeiter unserer Zentrale nutzen das Coface Dashboard. Dieses Tool bietet ihnen einen globalen Überblick über alle Käufer und deren Garantieniveaus, verbunden mit der Kundenplattform CofaNet. So können sie effektiver auf eine Verschlechterung des Risikoprofils bestimmter Käufer reagieren und geeignete Maßnahmen ergreifen, wie beispielsweise die Anpassung interner Kreditlimits oder die Überarbeitung der Zahlungsbedingungen mit Kunden.
- Paul, Direktor für Kreditrisiken, Vereinigtes Königreich.
Entdecken Sie das Coface Dashboard, Ihr Sprungbrett zu einem intelligenteren Kreditrisikomanagement
Das Coface Dashboard wurde gemeinsam mit unseren Kunden und Maklern entwickelt und bietet Ihnen eine erstklassige Benutzererfahrung, mit der Sie Ihre konsolidierten Daten in umsetzbare Erkenntnisse verwandeln können. Profitieren Sie von einer täglich aktualisierten 360°-Ansicht Ihres Portfolios und greifen Sie auf jahrelange Daten und Trends zu, um zu antizipieren statt nur zu reagieren.
➜ Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten für eine persönliche Live-Demo



