News, Wirtschaftsstudien Insights

Risk Dashboard

Umfassendes Risk Dashboard von Coface mit detaillierten Risikobewertungen für 160 Länder und 13 Branchen

Presse und Medien

Corporate News

  • #Corporate News

    Coface baut Führungsteam mit Jörg Diewald aus

    Der internationale Kreditversicherer Coface hat zum 1. Juli die Ernennung von Jörg Diewald zum Director Information Services and Partnerships bekanntgegeben. In dieser Funktion ist Jörg Diewald künftig Mitglied des Management Boards der Coface-Gruppe. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Einrichtung eines eigenen Technologie-Hubs angekündigt.

    • #Unsere Lösungen
    • #Corporate News

    Coface x SOA People: Digitale Transformation im Kreditmanagement

    In Zeiten rasanter Digitalisierung braucht es starke Partnerschaften, um Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen. Die Kooperation zwischen Coface, einem weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement, und SOA People, einem führenden SAP-Technologiepartner, setzt neue Maßstäbe für ein intelligentes, automatisiertes Kreditmanagement. Ziel ist es, mit moderner SAP-Technologie sichere, effiziente und skalierbare Lösungen in den Bereichen Warenkreditversicherung und Business Informationen zu schaffen.

Experten Tipps

  • #Experten Tipps

    Erfolgreiches Inkasso im Ausland: so arbeitet Coface

    Als Wachstumsbeschleuniger für Unternehmen erhöht der Export das Risiko von Zahlungsausfällen und schränkt Ihre Möglichkeiten zur Eintreibung Ihrer Forderungen ein. Dank globaler Expertise, lokaler Kenntnisse und eines leistungsstarken weltweiten Netzwerks erhöhen die Lösungen von Coface Ihre Chancen auf eine schnelle Begleichung Ihrer Rechnungen, egal wo auf der Welt, und schützen so die finanzielle Stabilität Ihres Unternehmens.

  • #Experten Tipps

    Kleinstunternehmen und KMU: 10 Tipps, um Ihre Außenstände unter Kontrolle zu bringen

    Zahlungsverzug, Liquiditätsengpässe und Insolvenzen: Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind dem Risiko offener Forderungen besonders stark ausgesetzt und stehen daher an vorderster Front, wenn es zu Schwierigkeiten kommt. Wenn die Auftragslage rückläufig ist, sich Zahlungsziele verlängern und der Cashflow unsicher ist, ist es höchste Zeit, die Kontrolle über Außenstände zurückzugewinnen. Hier finden Sie unsere Empfehlungen, wie Sie Ihre Liquidität absichern und die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken.

  • #Experten Tipps

    Inkasso international: Lokale Besonderheiten souverän meistern

    Das Eintreiben von Forderungen im eigenen Land ist schon komplex genug. Im internationalen Kontext hingegen wird es schnell zur echten Herausforderung: Unterschiedliche Geschäftskulturen, spezielle Verhandlungsmethoden, langwierige Abläufe und lokale rechtliche Besonderheiten machen jeden Fall einzigartig. Jedes Land und jede Region hat ihre Eigenheiten und ganz eigene Herausforderungen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Ihre Forderungen weltweit erfolgreich einzutreiben – unabhängig vom Standort Ihrer Schuldner.

Unsere Lösungen

  • #Unsere Lösungen

    Data & Tech - Episode 7: Mit Jean-Christophe, Head of Business Technology Office and Operational Resilience

    Er hat viele Hüte auf: Seine Projekte vereinen technologische Innovation mit Umweltverantwortung, und seine Tage verbringt er mit DORA (der EU-Verordnung für den Finanzsektor, nicht der Zeichentrickfigur). Zwischen operativer Resilienz und Green IT spiegelt seine tägliche Arbeit die neue Realität moderner Data-&-Tech-Jobs bei Coface wider. Hier ein paar ausgewählte Highlights:

    • #Unsere Lösungen
    • #Corporate News

    Coface x SOA People: Digitale Transformation im Kreditmanagement

    In Zeiten rasanter Digitalisierung braucht es starke Partnerschaften, um Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen. Die Kooperation zwischen Coface, einem weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement, und SOA People, einem führenden SAP-Technologiepartner, setzt neue Maßstäbe für ein intelligentes, automatisiertes Kreditmanagement. Ziel ist es, mit moderner SAP-Technologie sichere, effiziente und skalierbare Lösungen in den Bereichen Warenkreditversicherung und Business Informationen zu schaffen.

  • #Unsere Lösungen

    Finanzielle Wende: Wie Fusalp offenen Forderungen den Garaus machte

    Von einer Sofortmaßnahme zur präventiven Steuerung offener Forderungen: Wie Fusalp, der französische Marktführer für stilvolle Skibekleidung, sein Kredit- und Risikomanagement mit den Inkasso- und Warenkreditversicherungsdienstleistungen von Coface optimierte, alte Schulden beitrieb und sein Geschäft nachhaltig weiterentwickelte.

Wirtschaftsstudien

  • #Wirtschaftsstudien

    Große Erwartungen, kleine Schritte: 100 Tage schwarz-rote Wirtschaftspolitik

    Zum Amtsantritt der schwarz-roten Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz befragte der internationale Kreditversicherer Coface die CFOs deutscher Unternehmen zu ihren Erwartungen an die künftige Regierung. Dabei standen Steuererleichterungen und Bürokratieabbau ganz oben auf der Prioritätenliste, gefolgt von sinkenden Energiekosten. Die Zwischenbilanz nach 100 Tagen fällt gemischt aus.

  • #Wirtschaftsstudien

    EU-US-Handelsabkommen: ein unausgewogenes Abkommen mit wenigen Details

    Am 27. Juli 2025 gaben Donald Trump und Ursula von der Leyen eine Vereinbarung bekannt, die einen Grundzollsatz von 15 % auf die meisten europäischen Produkte festlegt, die in die Vereinigten Staaten eingeführt werden. Dieser unausgewogene Kompromiss verhindert zwar das Schlimmste, schwächt aber die Wettbewerbsfähigkeit Europas weiter.

  • #Wirtschaftsstudien

    Immer mehr verspätete Zahlungen: Schlechte Zahlungsmoral belastet deutsche Unternehmen

    Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen konfrontiert. Dabei gefährden besonders Rechnungen, die länger als ein halbes Jahr fällig bleiben, die finanzielle Stabilität von Firmen. Trotz dieser Entwicklung bieten 84 Prozent ihren Kunden einen Lieferantenkredit an – bei einer kurzen durchschnittlichen Zahlungsfrist von rund einem Monat.

  • Risk Dashboard

    Mehr Informationen für Ihre Geschäftsentscheidungen mit Hilfe der Coface Risikobewertungen für über 160 Länder und 13 Branchen weltweit.

  • Coface Podcast

    In die Welt des globalen Handels eintauchen - mit dem Podcast Trade Talk von Coface. Verfolgen Sie Diskussionen mit Experten zum Handel weltweit sowie Insights zur Dynamik in einzelnen Märkten.

    Jetzt reinhören