News, Wirtschaftsstudien Insights

Risk Dashboard

Umfassendes Risk Dashboard von Coface mit detaillierten Risikobewertungen für 160 Länder und 13 Branchen

Presse und Medien

Corporate News

  • #Corporate News

    Coface baut Führungsteam mit Jörg Diewald aus

    Der internationale Kreditversicherer Coface hat zum 1. Juli die Ernennung von Jörg Diewald zum Director Information Services and Partnerships bekanntgegeben. In dieser Funktion ist Jörg Diewald künftig Mitglied des Management Boards der Coface-Gruppe. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Einrichtung eines eigenen Technologie-Hubs angekündigt.

    • #Unsere Lösungen
    • #Corporate News

    Coface x SOA People: Digitale Transformation im Kreditmanagement

    In Zeiten rasanter Digitalisierung braucht es starke Partnerschaften, um Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen. Die Kooperation zwischen Coface, einem weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement, und SOA People, einem führenden SAP-Technologiepartner, setzt neue Maßstäbe für ein intelligentes, automatisiertes Kreditmanagement. Ziel ist es, mit moderner SAP-Technologie sichere, effiziente und skalierbare Lösungen in den Bereichen Warenkreditversicherung und Business Informationen zu schaffen.

    • #Wirtschaftsstudien
    • #Corporate News

    „Lust auf Zukunft“ trotz Zollchaos und Krisen: Coface Kongress 2025 blickte auf globale Wirtschaftsrisiken

    „Für den globalen Handel und die Exportnation Deutschland bleibt die wirtschaftliche Situation herausfordernd und volatil“, sagte Katarzyna Kompowska, CEO Coface Nordeuropa, zur Eröffnung des 18. Coface Kongresses am 15. Mai in Mainz. Wie sich Unternehmen bestmöglich auf das Unerwartete vorbereiten, diskutierten neben Risikoexperten auch Wirtschaftsphilosoph Anders Indset und die Transatlantik-Expertin Cathryn Clüver Ashbrook. Rund 1.700 Teilnehmende waren der Einladung des internationalen Kreditversicherers gefolgt.

Experten Tipps

  • #Experten Tipps

    Daten strukturieren, um geschäftliche Agilität zu fördern: Mit der Expertise von Coface

    Data Lake, Data Mesh, Data Warehouse, Datamart … Hinter diesen technischen Konzepten verbirgt sich eine zentrale strategische Herausforderung: Daten in einen Performance-Treiber zu verwandeln. Im Video-Podcast „Place aux experts“ (zu Deutsch „Platz für Experten“) erläutert Samia Boujatioui, Group Head of Data Management, wie gut gesteuerte Daten Mehrwert für unsere Kunden und unsere Business-Teams schaffen können. Hier einige Auszüge.

  • #Experten Tipps

    Transport und Logistik: Risiken bewältigen – mit Daten für fundiertere Entscheidungen

    Sind extreme Volatilität und ständige Unsicherheit "the new normal"? Wie können Transport- und Logistikunternehmen in einer Welt, in der sich Disruptionen häufen und überschneiden, ihre Geschäfte absichern und weiter ausbauen? Unsere Risiko- und Smart-Data-Experten geben Einblicke, wie Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken und Risiken in Chancen verwandeln können.

  • #Experten Tipps

    Smart Data und die gezielte Nutzung im Risikomanagement

    Wirtschaftliche Turbulenzen, (geo)politische Instabilität, Insolvenzwellen, unbezahlte Rechnungen: In einer Welt permanenter Krisen kann eine einzige Fehlentscheidung in Bezug auf einen Kunden oder Lieferanten Ihre Geschäftsstrategie gefährden. Finden Sie heraus, wie Smart Data Ihnen helfen kann, Ihre Risiken zu minimieren, Ihr Wachstum zu maximieren und Entscheidungen selbstbewusst und mit Überzeugung zu treffen – von der Datenerfassung bis zur Gewinnung wichtiger Erkenntnisse.

Unsere Lösungen

  • #Unsere Lösungen

    Data & Tech - Episode 7: Mit Jean-Christophe, Head of Business Technology Office and Operational Resilience

    Er hat viele Hüte auf: Seine Projekte vereinen technologische Innovation mit Umweltverantwortung, und seine Tage verbringt er mit DORA (der EU-Verordnung für den Finanzsektor, nicht der Zeichentrickfigur). Zwischen operativer Resilienz und Green IT spiegelt seine tägliche Arbeit die neue Realität moderner Data-&-Tech-Jobs bei Coface wider. Hier ein paar ausgewählte Highlights:

    • #Unsere Lösungen
    • #Corporate News

    Coface x SOA People: Digitale Transformation im Kreditmanagement

    In Zeiten rasanter Digitalisierung braucht es starke Partnerschaften, um Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen. Die Kooperation zwischen Coface, einem weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement, und SOA People, einem führenden SAP-Technologiepartner, setzt neue Maßstäbe für ein intelligentes, automatisiertes Kreditmanagement. Ziel ist es, mit moderner SAP-Technologie sichere, effiziente und skalierbare Lösungen in den Bereichen Warenkreditversicherung und Business Informationen zu schaffen.

  • #Unsere Lösungen

    Finanzielle Wende: Wie Fusalp offenen Forderungen den Garaus machte

    Von einer Sofortmaßnahme zur präventiven Steuerung offener Forderungen: Wie Fusalp, der französische Marktführer für stilvolle Skibekleidung, sein Kredit- und Risikomanagement mit den Inkasso- und Warenkreditversicherungsdienstleistungen von Coface optimierte, alte Schulden beitrieb und sein Geschäft nachhaltig weiterentwickelte.

Wirtschaftsstudien

  • #Wirtschaftsstudien

    Mehr Daten, weniger Bauchgefühl: So treffen deutsche CFOs ihre Entscheidungen

    Das wirtschaftliche Auf und Ab setzt Finanzverantwortliche in deutschen Unternehmen zunehmend unter Druck. Sechs von zehn befragten CFOs räumen ein, in den vergangenen zwölf Monaten Fehlentscheidungen getroffen zu haben – meist aufgrund unerwarteter externer Faktoren oder unzureichender Daten. Das soll sich ändern, denn wichtige Finanz- und Investitionsentscheidungen werden zunehmend datenbasiert getroffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Kreditversicherers Coface.

  • #Wirtschaftsstudien

    Coface Risk Review: 4 Länder und 23 Branchen herabgestuft

    Das aktuelle Risk Review von Coface analysiert die weltwirtschaftliche Lage und geopolitische Risiken im Kontext der Rückkehr von Donald Trump ins US-Präsidentenamt. Es beschreibt eine zunehmend protektionistische US-Handelspolitik, die globale Lieferketten stört und Unsicherheit auf den Märkten auslöst. Die wirtschaftlichen Aussichten weltweit sind durch geopolitische Spannungen, insbesondere im Nahen Osten, sowie durch Handelskonflikte belastet. Coface hat infolgedessen zahlreiche Länder- und Sektorbewertungen herabgestuft, insbesondere im Metall- und Automobilbereich.

  • #Wirtschaftsstudien

    Trügerische Erholung: Mehr Firmenpleiten in Mittel- und Osteuropa

    Trotz der wirtschaftlichen Erholung hat sich die Lage vieler Unternehmen in Mittel- und Osteuropa im Jahr 2024 verschärft – die Zahl der Insolvenzen nahm in weiten Teilen der Region zu. Dieses widersprüchliche Bild zeichnet der jährliche Insolvenzbericht des internationalen Kreditversicherers Coface.

  • Risk Dashboard

    Mehr Informationen für Ihre Geschäftsentscheidungen mit Hilfe der Coface Risikobewertungen für über 160 Länder und 13 Branchen weltweit.

  • Coface Podcast

    In die Welt des globalen Handels eintauchen - mit dem Podcast Trade Talk von Coface. Verfolgen Sie Diskussionen mit Experten zum Handel weltweit sowie Insights zur Dynamik in einzelnen Märkten.

    Jetzt reinhören