Nur noch vier Länder A1

Viel rot auf der Coface-Risikoweltkarte. Nord-Süd und West-Ost-Gefälle bei Länderbewertungen.
Norwegen, die Niederlande, die Schweiz und Luxemburg. Das sind die vier verbliebenen Länder in der Kategorie A1 beim internationalen Kreditversicherer Coface. Denn mit Deutschland und Österreich hat Coface jetzt zwei Länder aus der besten Stufe der Länderbewertungen in A2 herabgesetzt.
Der Blick auf die Risikoweltkarte zeigt: In A2 sind die westlichen EU-Länder, Nordamerika mit den USA und Kanada, Australien und in Asien Japan, Südkorea und Taiwan. Im Wesentlichen zeigt sich der Farbverlauf in Richtung höheres Risiko von West nach Ost und von Nord nach Süd. Dunkelrot und mit dem höchsten Risiko (E) kennzeichnet Coface unter anderem in Afrika Libyen, Sudan, Eritrea und Zimbabwe, im arabischen Raum Syrien, Irak und Iran, dazu Venezuela und Nordkorea.
Der Kreditversicherer Coface beschreibt mit den Bewertungen für 161 Länder das Risiko für Unternehmen, bei Geschäften mit Kunden in einem Land Forderungsausfälle zu erleiden. Außerdem untersucht Coface 13 Branchen in 26 Ländern. Dieses Spektrum umfasst rund 85 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Die Bewertungen sind ein fundierter Indikator für das Risikomanagement von Unternehmen.
Die Coface-Risikoweltkarte zum Download („Siehe auch“).
Mehr zur Herabstufung Deutschlands: Zur News!
Das Coface-Barometer zum Download auf dieser Seite („Siehe auch“).
Das „Coface Handbook Country Risk 2019“ zum Download finden Sie hier: http://static.coface.com/handbook/coface-country-sector-risks-2019.pdf
Die Informationen werden ständig aktualisiert und für jedes Land und jede Branchen auf der Coface-Webseite veröffentlicht: Alle Länder- und Branchenbewertungen von Coface.
Kontakt
Erich HIERONIMUS
Pressesprecher
Isaac-Fulda-Allee 1
55124 Mainz
DEUTSCHLAND
Tel. : +49 6131 323 541
E-Mail : erich.hieronimus@coface.com